Tag der Arbeit 2025

01.05.2025

Tag der Arbeit: Kampf um Industriearbeitsplätze und Weiterentwicklung der Saarwirtschaft sind zentral für das Saarland

Aus Sicht der CDA Saar, dem Landesverband der CDU-Arbeitnehmer, steht der Kampf um Industriearbeitsplätze und die Weiterentwicklung der Saarwirtschaft, im Mittelpunkt für eine erfolgreiche Transformation des Saarlandes.

„Am 1. Mai gehen wir auf die Straße, weil es um Respekt, Anerkennung und Gerechtigkeit geht. Wir als CDA wissen: Ohne die Arbeit der vielen Millionen Menschen, die morgens früh aufstehen, die in der Produktion, in den Pflegeberufen, im Handel oder in der Verwaltung tagtäglich ihren Dienst leisten, würde unser Land nicht funktionieren“, so der CDA-Landesvorsitzende Marc Speicher.

Wichtig seien gute Arbeit und sichere Arbeitsplätze. „Es ist fünf vor zwölf, um die Industrie und den industriellen Mittelstand in Deutschland und im Saarland zu retten. Dafür braucht es jetzt schnell die notwendigen Reformen durch die neue christlich-soziale Koalition aus CDU, CSU und SPD. Mit günstigerem Strom, schnellen Genehmigungen, steuerlichen Anreizen für Investitionen und einer Fachkräfteoffensive müssen die Rahmenbedingungen gesetzt werden, damit Deutschland aus dem Wohlstandstief kommt“, so Speicher.

Hier im Saarland ginge es um die Erschließung neuer Industrie- und Gewerbegebiete wie dem Lisdorfer Berg, eine erfolgreiche Nachnutzung von Brownfields sowie die bessere Verknüpfung von Forschung, Wissenschaft und industrieller Fertigung.