CDA-Landesvorstand tagt im historischen Rechtsschutzsaal

05.03.2018

Der Landesvorstand der CDA-Saar tagte im historischen Rechtsschutzsaal in Bildstock.

Der Landesvorstand der CDA Saar tagte am 28. Februar 2018 im historischen Rechtsschutzsaal in Friedrichsthal-Bildstock. Thema war unter anderem der Rückblick auf den Empfang für Betriebs- und Personalräte der CDA-Saar gemeinsam mit der CDU-Landtagsfraktion. Dort wurde erstmals der Nikolaus-Warken-Preis verliehen, der besonderes Engagement in Betriebs- und Personalräten auszeichnen soll.

Auch der Koalitionsvertrag auf Bundesebene zwischen CDU/CSU und SPD war Thema. Dabei zeigte sich der CDA-Landesvorsitzende Marc Speicher, MdL über die deutliche Handschrift der CDA im Koalitionsvertrag erfreut.

Die aktuellen Entwicklungen in der Landespolitik wurden ebenfalls positiv bewertet. Insbesondere die Tatsache, dass mit Tobias Hans als neuem Ministerpräsidenten und Annegret Kramp-Karrenbauer als neue CDU-Generalsekretärin zwei Kollegen der CDA zwei wichtige Ämter übernehmen, wurde begrüßt.

 

Hintergrund

Der Rechtsschutzsaal in Bildstock ist das älteste Gewerkschaftshaus Deutschlands und gilt als Geburtsort der Arbeiterbewegung an der Saar. Hier kämpften die Arbeiter unter Führung von Nikolaus Warken für bessere Arbeits- und Lebensverhältnisse. Nikolaus Warken aus Hasborn war einer der Begründer der Gewerkschaftsbewegung an der Saar. Der Rechtsschutzsaal ist insbesondere seinem Einsatz zu verdanken.