Zu den Ergebnissen der Sondierungsgesprächen von Union und SPD erklärt der CDA-Landesvorsitzende Marc Speicher:
"Der Passiv-Aktiv-Transfer, die Berücksichtigung von Lebensleistung in Form der Grundrente sowie das Recht auf befristete Teilzeit sind richtige und wichtige Verhandlungsergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD.
Aus Sicht der Arbeitnehmerschaft der CDU werden damit wesentliche Forderungen der CDA umgesetzt. Es sind Verbesserungen für die hart arbeitende Mittelschicht in unserem Land: Mehr Netto vom Brutto, eine gleichberechtigte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und die Anerkennung von Lebensleistung in der Rente. Wer ein Leben lang hart gearbeitet hat, der muss das auch auf seinem Rentenbescheid sehen.
Der Passiv-Aktiv-Transfer ist eine Idee aus dem Wahlprogramm der CDU Saar, die nun bundesweit umgesetzt werden soll. Es geht darum, Arbeit zu finanzieren und nicht Arbeitslosigkeit.
Die Ergebnisse tragen die Handschrift der CDA und der CDU Saar und leisten einen Beitrag für ein Mehr an sozialer Sicherheit in Deutschland."