Pendlerland Saarland: Großregion muss weiter zusammenwachsen

01.06.2018

Auf Antrag unseres CDA-Landesvorsitzenden ging es im Verkehrsausschuss um die Pendlerströme im grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.

„Das Saarland ist ein echtes Pendlerland. Nirgendwo in Europa ist der Pendlerverkehr so stark wie in unserer Großregion. 232.000 Menschen pendeln jeden Tag über die Grenze. Deshalb ist es wichtig, Barrieren abzubauen und die Grenzgängerberatungen weiter zu stärken. Unsere Großregion muss weiter zusammenwachsen, um den Wirtschaftsraum noch mehr auszubauen“, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und CDA-Landesvorsitzende Marc Speicher.

 

Der Pendlerverkehr ist im Zeitraum zwischen 2010 und 2017 um 14 Prozent angestiegen. 9.000 Saarländer fahren jeden Tag zur Arbeit nach Luxemburg. 17.100 Menschen pendeln täglich von Frankreich ins Saarland, hauptsächlich im Bereich Handel und Industrie. „Für den Fachkräftemangel im Saarland könnte ein weiterer Ausbau des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes eine gute Lösung sein. Durch eine Stärkung der grenzüberschreitenden Ausbildung und die gezielte Anwerbung französischer Fachkräfte können wir mit kleinen Maßnahmen großes erreichen. Eine beiderseitige Gewinnsituation“, sagt Speicher. Darüber hinaus gelte es zu prüfen, inwiefern die interregionale Arbeitsmarktbeobachtungsstelle (IBA) weiter gestärkt werden könne, um die Integration des Arbeitsmarktes in der Großregion zu vertiefen.