
Am heutigen Tag hat die Große Koalition im saarländischen Landtag das Fairer-Lohn-Gesetz verabschiedet. Dies bedeutet, dass öffentliche Aufträge in Zukunft nur noch an denjenigen vergeben werden, der Tariflöhne zahlt.
Das Saarland hat hierbei eine bundesweite Vorreiterrolle, hat es doch als erstes Bundesland ein solches Gesetz verabschiedet.
Der Landesvorsitzende Marc Speicher dazu:
„Heute ist ein guter Tag für gute Arbeit! Wir haben heute das Fairer-Lohn-Gesetz verabschiedet. Das heißt ganz konkret für viele Menschen im Saarland eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Wenn Städte, Gemeinde, Landkreise oder das Land ab dem 01. Januar 2022 Aufträge erteilen, dann geht das nur noch mit Tarifbindung, sei es bei der Bezahlung oder aber den Arbeitsbedingungen. Eine ganz konkrete Verbesserung!
Wenn man Steuergeld ausgibt, darf das nicht in Dumpinglöhnen münden. Wer Steuergeld ausgibt muss das zu ordentlichen Bedingungen machen. Das Saarland muss und wird dort bundesweit Vorreiter sein.“
Heute ist ein guter Tag für gute Arbeit und ein guter Tag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an der Saar.
Für uns als CDA Saar bedeutet dieses Gesetz ein großer Erfolg!
Empfehlen Sie uns!